Unternehmensübersicht
Wir suchen einen erfahrenen Enterprise Architect, der unser Unternehmen verstärkt und die strategische Ausrichtung unserer Unternehmens-Technologielandschaft leitet. Als Schlüsselmitglied unseres Technologieführungsteams werden Sie die Geschäfts- und IT-Strategien miteinander verbinden und sicherstellen, dass unsere Architektur die organisatorischen Ziele unterstützt und digitale Transformationsinitiativen vorantreibt.
Dieser Abschnitt setzt den Ton für eine leitende technische Position und kommuniziert klar die strategische Bedeutung der Rolle innerhalb der Organisation.
Rollenübersicht
Der Enterprise Architect ist verantwortlich für die Entwicklung und Pflege des Enterprise-Architekturrahmens der Organisation, die Sicherstellung der Übereinstimmung zwischen den Geschäftszielen und den IT-Fähigkeiten sowie die Bereitstellung technischer Führung über mehrere Geschäftsbereiche hinweg.
Diese prägnante Zusammenfassung umreißt effektiv den Kernzweck der Rolle des Enterprise Architects und betont sowohl technische als auch Führungsverantwortlichkeiten.
Hauptverantwortlichkeiten
- Entwurf und Pflege von Enterprise-Architekturrahmen, Standards und Richtlinien
- Bewertung und Empfehlung von Technologien, Software und Systemen, die die Geschäftsanforderungen unterstützen
- Leitung der Architektur-Governance und Überprüfungsprozesse in der gesamten Organisation
- Zusammenarbeit mit Stakeholdern, um Geschäftsbedürfnisse zu verstehen und in technische Lösungen zu übersetzen
- Entwicklung von Fahrplänen für Technologie-Transformationsinitiativen
- Anleitung der Integration neuer Technologien in bestehende Systeme und Prozesse
- Überwachung des Anwendungsportfoliomanagements und der Optimierung
- Sicherstellung der Einhaltung von Branchenstandards und Best Practices
- Mentoring und technische Führung für Entwicklungsteams
- Erstellung und Pflege von Architektur-Dokumentationen und -Modellen
Diese umfassende Liste von Verantwortlichkeiten deckt alle wesentlichen Aspekte der Rolle des Enterprise Architects ab, von strategischer Planung bis hin zu praktischer technischer Führung.
Erforderliche Qualifikationen
- Bachelor-Abschluss in Informatik, Informationstechnologie oder einem verwandten Bereich
- Über 8 Jahre IT-Erfahrung, davon mehr als 5 Jahre in der Enterprise-Architektur
- Fundierte Kenntnisse der Enterprise-Architekturrahmen (TOGAF, Zachman, FEAF)
- Erfahrung mit Cloud-Computing-Plattformen und -Technologien
- Fachkenntnisse in Systemintegration und Unternehmenssoftwarelösungen
- Starkes Verständnis von IT-Governance und Compliance-Anforderungen
- Exzellenz im Stakeholder-Management und in der Kommunikation
- Nachweisliche Erfolge bei der Leitung großangelegter Technologieinitiativen
Die erforderlichen Qualifikationen schaffen eine klare Basis für Kandidaten und stellen sicher, dass sie über die notwendige Ausbildung, Erfahrung und technische Expertise verfügen.
Bevorzugte Qualifikationen
- Master-Abschluss in einem verwandten Bereich
- Zertifizierung in Enterprise Architecture (TOGAF, EACOE)
- Erfahrung mit digitalen Transformationsinitiativen
- Kenntnisse über aufkommende Technologien (KI, ML, IoT)
- Hintergrund in Lösungsarchitektur oder technischer Führung
- Branchenspezifisches Wissen (Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen usw.)
Diese zusätzlichen Qualifikationen helfen, Kandidaten zu identifizieren, die einen zusätzlichen Wert für die Rolle bringen können.
Technische Fähigkeiten
- Werkzeuge und Software für Enterprise-Architektur
- Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP)
- Unternehmensdatenmanagement
- Systemmodellierung und -dokumentation
- Geschäftsprozessmodellierung
- IT-Service-Management
- Sicherheitsarchitektur
- Integrationsmuster
Dieser Abschnitt umreißt klar die technischen Kompetenzen, die für den Erfolg in der Rolle erforderlich sind.
Vorteile & Vergünstigungen
- Wettbewerbsfähiges Gehalt (130.000 - 170.000 USD basierend auf Erfahrung)
- Umfassende Kranken-, Zahn- und Augenversicherung
- 401(k) mit Unternehmensbeitrag
- Unterstützung für berufliche Entwicklung und Zertifizierungen
- Flexible Arbeitsbedingungen
- Bezahlte Freizeit und Feiertage
- Lebens- und Invaliditätsversicherung
- Jährliches Bonusprogramm
Ein wettbewerbsfähiges Vergütungspaket ist entscheidend, um die besten Talente im Bereich Enterprise-Architektur zu gewinnen.
Arbeitsumfeld
- Vollzeitstelle
- Hybrides Arbeitsumfeld mit flexiblen Remote-Optionen
- Reisen können erforderlich sein (bis zu 20%)
- Kollaboratives Teamumfeld
- Schnelllebige Technologieorganisation
Dieser Abschnitt setzt klare Erwartungen an die Arbeitsbedingungen und die Unternehmenskultur.
Karrierewachstum
- Führungsmöglichkeiten
- Mentoring-Programme
- Unterstützung für fortgeschrittene Zertifizierungen
- Teilnahme an Branchenkonferenzen
- Budget für berufliche Entwicklung
Die Hervorhebung von Karriereentwicklungsmöglichkeiten hilft, ehrgeizige Kandidaten anzuziehen.
Gleichstellungserklärung
Wir sind ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet, und schätzen Vielfalt in unserem Unternehmen. Wir diskriminieren nicht aufgrund von Rasse, Religion, Hautfarbe, nationaler Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung, Alter, Familienstand, Veteranenstatus oder Behinderungsstatus.
Diese Erklärung zeigt das Engagement für Vielfalt am Arbeitsplatz und die Einhaltung der Arbeitsgesetze.